Anreise
Mit dem Auto:
A9 Berlin – München, Ausfahrt (39) Bad Berneck,
B303 Richtung Marktredwitz
A93 München – Regensburg – Weiden – Hof, Ausfahrt (13) Marktredwitz-Nord
B303 Richtung Bad Alexandersbad
A3 Frankfurt – Nürnberg – A9 Richtung Berlin
Ausfahrt (39) Bad Berneck
B303 Richtung Marktredwitz
Wenn Sie hier klicken, wird die Anfahrtskarte in Google Maps geladen. Hierzu wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.
Karte laden
Mit der Bahn:
Bahnhof Marktredwitz
Bahnlinie München – Regensburg – Hof – Berlin
Bahnlinie Nürnberg – Cheb – Praha
Linienbusverbindung von Marktredwitz nach Bad Alexandersbad
Hier finden Sie die Busfahrpläne für diese Linie.
Stellplätze für Wohnmobile:
Die Wohnmobilstellplätze der Gemeinde befinden sich hinter dem ALEXBAD am Parkplatz P2.
Ortsplan

1 ALEXBAD, Markgrafenstr. 28
Ensemble aus Altem Kurhaus und Neuem Kurmittelhaus
- Gästeservice in der Gläsernen Mitte (Anmeldung, Kasse, Tourist-Information)
- Panoramabad & Sauna, Bäder & Packungen, Trainingspark & Kurse, Physiotherapie, Massagen & Kosmetik
- Trinkbrunnen, Gästebibliothek, Behinderten-WC
- Zentrum für Individuelles Gesundheits-Management (IGM)
- Badeärztin Dr. med. Charlotte Pfitzner
- Psychotherapiepraxis Dr. med. Dagmar Herold
- Naturheilpraxis Romy Richter
- Praxis für Ergotherapie Petra Hähnlein-Kneidl
- Rathaus, Bürgerbüro, Fundbüro
2 Haus des Gastes, Am Kurpark 3
Trinkbrunnen, Gymnastikraum, Kurkonzerte, Behinderten-WC
3 Zentrale Bus-Haltestelle
4 Kurpark mit Wandelwegen Schwanenweiher, Info-Pavillon, Kneipp-Anlage
5 Konzertplatz mit Musikpavillon
6 Luisenquelle, Trinkbrunnen unter Monopteros
7 Markgräfliches Schloss, Am Kurpark 1
- Trinkbrunnen
- Heilpraktiker und Osteopath Georg Schöner
- Freie Akademie für Osteopathie (FAFO)
- Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO)
- Osteopathie Schule Scheuerer (OSS)
- Bertold und Brigitte Hollering Stiftung (BuB-Stiftung)
8 Schlossterrassen mit Himmelsspiegel
9 Biomasse Heizkraftwerk Bad Alexandersbad
10 Gesundheitszentrum im Soibelmanns Hotel Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 24
11 Allgemeinärztin/Badeärztin Dipl. med. Elena Rempel, Markgrafenstr. 14
12 Heilpraktikerin Johanna Stangl, Hainleite 15
13 Heilpraktiker Benno Vates, Am Kirchsteig 13
14 Feuerwehrgerätehaus Sichersreuth
15 Evang. Luth. Heilig-Geist-Kirche, Markgrafenstr. 5
16 Evangelisches Gemeindehaus, Markgrafenstr. 7
17 Röm.-Kath. Kirche St. Elisabeth, Markgrafenstr. 45
18 Evang. Bildungs- und Tagungszentrum, Markgrafenstr. 34
19 Kinderhaus Königin Luise, Markgrafenstr. 42
20 HelfRecht Unternehmerzentrum, Markgrafenstr. 32
21 Altenheim St. Michael, Markgrafenstr. 45, Trinkbrunnen
22 Café Pension Logierhaus, Markgrafenstr. 3
23 Café Landhaus am Forst, Zum Nagelbrunnen 18+20
24 Restaurant Pension Schweizerhaus, Quellenweg 1
25 Gasthof Pension Reinl, Sichersreuth 1
26 Landgasthof Hanold, Tiefenbach 12
27 Landhotel Riedelbauch, Kleinwendern 12
28 Soibelmanns Hotel Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 24
29 Wirtshaus „Bad Iasl“, Birkleinweg 14
30 Friseursalon Dahms, Am Kirchsteig 18
31 Erlebnismetzgerei mit Brotzeitstüberl Reichel, Markgrafenstr. 55
32 Dorfgemeinschaftshaus Tiefenbach
33 Ehrenmal, Waldfriedhof, Mariengrotte, Luisenburgallee
34 Kinderspielplatz, Birkenallee
35 Wanderparkplatz und Skilanglauf-Zentrum Kleinwendern
36 Stellflächen für Wohnmobile
37 Waldbad mit Kiosk
38 Hallenbad & Sporthalle mit Tennis, Squash, Badminton im Soibelmanns Hotel Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 24
39 Bio-Energie Sichersreuth
40 Biogasanlage Küspert Tiefenbach
41 Königspyramide Denkmal an König Friedrich Wilhelm III. und Luise
Hier können Sie den Ortsplan als PDF herunterladen.